Nachhaltiger Urlaub auf Fischland-Darß-Zingst
Erleben Sie die einzigartige Naturschönheit der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und entdecken Sie, wie nachhaltig und umweltbewusst Reisen sein kann. Unsere atemberaubende Landschaft zwischen Ostsee und Bodden lädt Sie zu einer umweltfreundlichen Auszeit ein.
Klimafreundliche Anreise und Mobilität
Lassen Sie das Auto stehen und erkunden Sie die Region zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus. Zahlreiche Fahrradverleihe bieten E-Bikes und Lastenräder an, sodass Sie die Natur stressfrei genießen können. Die Halbinsel bietet hervorragende Bedingungen, um sich zwischen den Ostseebädern mit dem Fahrrad fortzubewegen - Ostseeblick inklusive!
Mit der Deutschen Bahn erreichen Sie die Region Fischland-Darß-Zingst bequem aus allen Teilen Deutschlands. Wenn Sie den DB Gepäckservice nutzen, sogar ganz ohne Kofferschleppen.
Über Rostock, Stralsund, Hamburg oder Berlin fahren Zügen nach Ribnitz-Damgarten und Barth, von wo aus regelmäßig Busse des VVR (Linie 210) in die Orte der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst fahren. Die Busse führen in der Hauptsaison Fahrradanhänger mit sich, wodurch die Mitnahme Ihres Fahrrads bequem und unkompliziert möglich ist.
Nachhaltige Unterkünfte
Ob Bio-Hotel, klimafreundliche Ferienwohnung oder naturnahe Campingplätze – auf Fischland-Darß-Zingst finden Sie eine Vielzahl von ökologisch geführten Unterkünften. Diese setzen auf erneuerbare Energien, regionale Baumaterialien und umweltfreundliche Konzepte.
Eine kleine Auswahl stellen wir Ihnen hier vor:
- Hotel Seeblick Klausdorf OT Barhöft (Viabono)
- Strandhotel Zingst (GreenSign)
- Best Western Plus Ostseehotel Waldschlösschen in Prerow (DEHOGA Umweltcheck)
- Campingplatz Am Freesenbruch Zingst (ECOCAMPS)
Unterkünfte für jeden Geschmack
Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Apartments, Pensionen und Hotelzimmer.
Regionale und frische Küche
Genießen Sie frische, saisonale Köstlichkeiten aus der Region. Viele Restaurants und Cafés setzen auf Bio-Zutaten und regionale Lieferanten, sodass Sie nachhaltig und genussvoll speisen können. Probieren Sie authentische Fischgerichte, frisches Fleisch direkt vom Erzeuger oder vegetarische Spezialitäten aus heimischen Produkten.
In der Region Fischland-Darß-Zingst erwarten sie eine Vielzahl an regionalen Produzenten, Manufakturen und Hofläden. Zahlreiche Frischemärkte in den Ostseebädern und Boddengemeinden runden das Genuss-Erlebnis ab. Eine Übersicht, über alle Frischemärkte der Region finden Sie hier.
Naturerlebnisse und sanfter Tourismus
Entdecken Sie den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit seinen wilden Stränden, dichten Wäldern und einzigartigen Vogelarten. Geführte Wanderungen und naturverträgliche Freizeitaktivitäten wie bringen Sie der Natur näher – ganz ohne sie zu stören.
In einem Nationalpark hat die Natur Vorfahrt. Das bedeutet, dass der Mensch so wenig wie möglich in die natürlichen Abläufe eingreift. Hier wird der Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere bewahrt. Dieses Ziel lässt sich nur erreichen, wenn die Störungen durch den Menschen - und damit auch durch die Besucher des Nationalparks - so gering wie nur möglich bleiben.
Unsere Tipps und Hinweise für einen Ausflug in den Nationalpark finden Sie hier.

Verantwortungsvoll genießen – unsere Tipps
Bleiben Sie auf ausgewiesenen Wegen und schützen Sie sensible Lebensräume.
Nutzen Sie Mehrwegprodukte und vermeiden Sie Plastikmüll.
Kaufen Sie regional ein und unterstützen Sie nachhaltige Betriebe.
Reisen Sie mit der Bahn an und nutzen Sie Fahrräder für die Mobilität vor Ort.