Vinetastadt Barth

Die kleine Stadt am Bodden

Die Vinetastadt Barth, mit einem der schönsten Häfen im Norden, bietet Erholung, Ruhe und Naturidylle abseits der belebten Ostseebäder. Die Stadt ist stolz auf ihre Geschichte, die sich in liebevoll restaurierten Bürgerhäusern, mittelalterlichen Gassen und alten Toren widerspiegelt. Hier kann man nicht nur die historische Architektur bewundern, sondern auch das kunsthandwerkliche Gewerbe entdecken, das in Barth lebendig ist.

Eine der spannendsten Fragen, die die Stadt umgibt, ist die nach dem sagenumwobenen Vineta. Ob als mythische Perle oder schicksalhafte Torte – die Geschichte dieser prächtigen Seestadt wird von den Barther Bewohnern auf vielfältige Weise fortgeschrieben. Ein Besuch im Vineta Museum lohnt sich, wo neben der gleichnamigen Ausstellung auch wechselnde Exponate zeitgenössischer Künstler präsentiert werden.

Die Hafenstadt Barth hat auch viele bedeutende Erfindungen hervorgebracht, die ihren Ruf geprägt haben. So entwickelte der Barther Peter Kreeft den Taucheranzug, während der Optiker Friedrich Adolph Nobert die Mikroskopie revolutionierte und Schiffschronometer konstruierte. Zudem wurde hier die erste niederdeutsche Bibel gedruckt.

Ein weiteres Highlight ist das älteste Kinderfest Mecklenburg-Vorpommerns, das in Barth gefeiert wird und als immaterielles Kulturerbe gilt. Jährlich Ende Juni wetteifern die Barther Kinder um die Königswürde im traditionellen Taubenstecher- und Armbrustschießen. Solche Veranstaltungen werden von zahlreichen Vereinen mit viel Liebe zum Detail organisiert und machen Barth zu einem lebendigen Ort voller Tradition und Gemeinschaft.

Zimmervermittlung, Souvenirverkauf, Ticketservice und beste Beratung – die Touristinformation Barth im Vineta Bürgerhaus ist nicht nur für Urlauber die erste Adresse in der Vinetastadt Barth.

So schön ist Barth

Unterkünfte für jeden Geschmack

Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Apartments, Pensionen und Hotelzimmer.

Wann?

Geben Sie ein An- und Abreisedatum an.

Wer?

Geben Sie die Anzahl der Reisenden an.

Kinder?

Geben Sie die Anzahl der Kinder inkl. Alter ein.

Sehenswertes in Barth Erleben Sie die Stadt!

Fangelturm Barth

Der heutige Fangelturm wurde im 16. Jahrhundert als runder Backsteinturm errichtet. Er hat eine Höhe von 12 m, einen Durchmesser von 7,5 m und eine Wandstärke von etwa 2–2,3 m. Möglicherweise gab es im Bereich des heutigen Fangelturmes schon einen Vorgängerbau der 1325 bis 1400 errichteten Stadtbefestigungsanlagen, worauf die Bezeichnung „nova turris“, der „Neue Turm“, für den heutigen Bau hinweist.
SoMoDiMiDoFrSa
27282930123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567